Jetzt eine Verkostung vormerken in die Cantina Gentili
Ihre Anmeldung ist erst nach Bestätigung unsererseits gültig. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Erleben Sie einzigartige Genussmomente am Gardasee.
Buchen Sie jetzt Ihre Weinverkostung!
Nur wenige Kilometer von Affi, Bardolino und Torri del Benaco entfernt.
Erleben Sie die beeindruckende Artenvielfalt in unseren Weinbergen!
Herzstück von Cantina Gentili sind – damals wie heute – unsere Weinberge. Sie stammen aus einer Zeit, als im Weinbau noch viel Wert auf Naturverbundenheit und sorgfältige Handarbeit im Weinberg gelegt wurde.
Käse der jungen Landwirtin Giada Lorenzini
(CASEIFICIO LE GIARE, Caprino veronese)
Honig vom Imker Davide
(AGRIFAVO, Caprino veronese)
Handwerklich hergestellte Grissini der Familie Simoncelli
(SiFa, Costermano sul Garda)
Kaltgepresstes Olivenöl aus eigener Herstellung
So schmeckt Tradition. Eine Entdeckungsreise auf den Spuren alter Weinberge und nachhaltiger Landwirtschaft. Verkosten Sie: Trebianel frizzante naturale, Chiaretto, Bardolino classico, Souvignier Gris.
Lingue: Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch
Kellerbesichtigung
Käseplatte mit Grissini, Honig, Brot und kaltgepresstem Olivenöl
Chiaretto Spumante Metodo Classico, Chiaretto Barbagliante, Bardolino Monte Baldo und Souvignier Gris: Diese Weine entstehen mit viel Liebe zum Detail. Auf große Mengen verzichten wir – und lassen der Natur freien Lauf. Nur so kann sie ihr Bestes geben.
Lingue: Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch
Kellerbesichtigung
Käseplatte mit Grissini, Honig, Brot und kaltgepresstem Olivenöl
Eine Radtour in Zusammenarbeit mit El Caval de Fero. Mit dem E-Bike geht es über die malerischen Hügel im Hinterland des Gardasees – mit anschließender Kellerbesichtigung und Weinverkostung. Ein Erlebnis für die Sinne im facettenreichen Gebiet rund um den Gardasee. Treffpunkt: Einfahrt Weingut. *Mindestens 48 Stunden im Voraus zu buchen.
Lingue: Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch
E-Bike und Helm werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
Kellerbesichtigung
Ihre Anmeldung ist erst nach Bestätigung unsererseits gültig. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ihre Anmeldung ist erst nach Bestätigung unsererseits gültig. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Durch unsere Weine und önologischen Techniken sind wir mit dem Land und seiner Geschichte verbunden. In dieser einzigartigen Umgebung erzählt jeder Schluck Wein eine Geschichte von großzügigen Böden und alten Reben. Wir freuen uns, Sie auch ohne Reservierung zu einem Glas Wein begrüßen zu dürfen.
Mo - Fr: 9:00 - 12:30 / 15:00 - 18:00 und Sa: 9:00 - 12:30
In unserem Innenhof – der übrigens aus dem 15. Jh. stammt – bieten wir verschiedene Weinverkostungen und Führungen in drei Sprachen. In Begleitung unserer MitarbeiterInnen erfahren Sie Wissenswertes über die Kellerarbeit und können im Anschluss unsere Weine und lokal hergestellte Produkte verkosten.
Jede Verkostung umfasst eine Führung durch unseren Weinkeller, bei der Sie alles Wissenswerte über die Geschichte und die Philosophie von Cantina Gentili erfahren; verkostet werden 4 verschiedene Weine, zu denen Käse, Honig und Grissini – alles lokal produziert – sowie Olivenöl aus hofeigener Herstellung serviert werden.
Im Außenbereich und im Geschäft sind Ihre Vierbeiner gerne willkommen – wir bitten jedoch um Verständnis, dass Tiere in den Kellerräumlichkeiten aus Hygienegründen nicht erlaubt sind.
Ganz einfach: Wählen Sie eines der drei Angebote aus, klicken Sie auf BUCHEN und füllen Sie das Formular aus – schon erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Alternativ dazu können Sie uns gerne über WhatsApp kontaktieren, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken. Bitte geben Sie in der Nachricht die gewünschte Verkostung mit Datum, Uhrzeit und Anzahl der teilnehmenden Personen an.
Die Kellerbesichtigung findet bei jeder Witterung statt – bei Regen wird die Verkostung nach drinnen verlegt.
Ruhesuchenden und Naturliebhabern empfehlen wir einen Ausflug zum „Giardino di Casa Biasi“, der sich ganz in der Nähe unseres Weinguts befindet. Unbedingt einen Abstecher wert ist außerdem der bekannte Wallfahrtsort Madonna della Corona in Spiazzi – einer der wohl beeindruckendsten Schauplätze in ganz Italien. Dieser schmiegt sich auf 774 Höhenmetern eindrucksvoll an eine senkrecht abfallende Felswand über dem Etschtal. Sie mögen es lieber sportlich? Dann können Sie die Gegend rund um unser Weingut gerne im Rahmen einer unserer Touren mit dem E-Bike erkunden. Auch für Familien mit Kindern gibt es hier einiges zu entdecken.
Bei unserer Verkostung bieten wir in der Regel ausgewählte Wurstwaren und Käse – wir können jedoch auch vegetarische, vegane und glutenfreie Alternativen anbieten. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch bereits bei der Buchung mit, damit wir das Angebot speziell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Auf jeden Fall: Sie können die Weine nach der Verkostung gerne vor Ort in unserem Geschäft erwerben – oder aber Sie lassen sie sich direkt zu Ihnen nach Hause schicken. Unsere Produkte versenden wir innerhalb Europas, in die Vereinigten Staaten und in Länder auf der ganzen Welt – sofern es die jeweilige nationale Gesetzgebung zulässt. Gerne bieten wir Ihnen diesen Service, damit Sie unsere Weine überall genießen können.
Bei Cantina Gentili wird der respektvolle Umgang mit der Natur großgeschrieben. PIWI-Weine stammen von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, die eine deutliche Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln ermöglichen. Diese Rebstöcke kommen mit nur 2-4 Behandlungen pro Saison aus – im Gegensatz zu den 15-20 bei herkömmlichen Rebsorten –, was dem Wohlbefinden der Pflanze zugute kommt und die Umwelt schont. PIWI geht somit über biologischen Anbau hinaus – mit positiven Auswirkungen auf die Artenvielfalt im Weinberg. Im Keller wird dank der natürlichen Hefen auf den unbehandelten Schalen die Spontangärung gefördert. Das Ergebnis im Glas sind nachhaltig hergestellte Weine mit Typizität und Charakter. Cantina Gentili setzt sich für nachhaltige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur ein, die die Biodiversität fördert. PIWI-Weine stehen nicht nur für eine Reduzierung schädlicher Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch für authentischen Weinbau, der das Terroir unverfälscht ins Glas bringt.